Kutter "LÜTT MATTEN" (Diashow)
Länge | 13,5 m (mit Bugsprit 16,5 m) |
Breite | 4,3 m |
Tiefgang | 1,75 m | |
US-Signal | DLZY | |
Motor |
1956 Bohn & Kähler Modag SRB 43 mit 60 PS 1960 Umbau auf SRB 53 mit 90 PS 1969 Mercedes mit 150 PS 1978 Mercedes OM 346 mit 165 PS |
Segelfläche | 85 m² |
Geschw. | 7,0 - 8,5 kn |
1956 gebaut für J. Eck Hellmann in der Bieritzwerft Friedrichskoog
am 7. Juli Schiffstaufe auf den Namen "RÜM HART"
1975 verkauft an Anke und Söhnke Iwers, Husum
verkauft an Peter Koch, Husum
verkauft an Helmut Mathiessen, Pellworm
später wegen Insolvenz in Büsum an Kette gelegt
1983 verkauft an Peter Weiss, Wilhelmshaven
Umbau in den jetzigen Zustand
Verlegung gleicher Eigentümer nach Gothmund/Lübeck
weitere Eigner: Wilfried Wagner, Herbert Pfeil
verkauft an Enno Brandenburg, Hamburg
Liegeplatz in Rerik/Insel Poel
Rundfahrten auf dem Salzhaff und der Ostsee
2010 verkauft an Martin Bocklage, Altwarp
2011 am 28. Mai Schiffstaufe auf den Namen "LÜTT MATTEN"
Charterer: Firma KUTTER LÜTT MATTEN I.&C. Bocklage GbR
(ab 2018 "KUTTER LÜTT MATTEN" Christine Bocklage)